Die im Weizenkeimöl enthaltenen Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe sollen es stärken, schützen und Haar und Kopfhaut regenerieren können. Für die Pflege sehr trockener Haare sowie schuppiger Kopfhaut ist Weizenkeimöl aus diesem Grund besonders nachweislich gut geeignet.
Regeneration geschädigter Haarstruktur
Haare, die durch eine chemische Behandlung wie Dauerwelle, Strähnchen, Färben oder Bleichen stark beschädigt wurden, kann man durch eine Behandlung mit Weizenkeimöl sichtbar glätten. Insbesondere wenn Haare permanent blondiert werden, kann das wertvolle Öl für Ausgleich sorgen.
Haarpflegeprodukte mit Weizenkeimöl oder Weizenproteine umhüllen die einzelnen Haare mit einem „Schutzfilm„. Dieser Schutzfilm legt sich über Unebenheiten und verschafft dem Haar eine glatte Struktur. Dabei schützt es gleichzeitig von neuen Schäden. Weizenkeimöl funktioniert also ganz ähnlich wie Silikon, doch es gibt keine negativen Nebenwirkungen.
Haarausfall – Weizenkeimöl kann helfen
Manche Menschen leiden unter nährstoffmangelbedingtem Haarausfall. In diesen Fällen kann eine Kur mit Weizenkeimöl hilfreich sein. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sollen dafür sorgen, dass der Aufbau der Zellen von den Haarwurzeln an gezielt unterstützt wird. Weizenkeimöl kann als Zusatz in fertigen Kurpackungen wahre Wunder wirken. Mischt man es einem Haarspitzenfluid bei, können die Ergebnisse beachtlich sein. In Kombination mit Jojobaöl, das für längere Haltbarkeit sorgt, und Sheabutter als Feuchtigkeitsspender, kann man u.U. innerhalb kurzer Zeit aus stumpfen Haaren glatte und glänzende Haare machen.
Weizenkeimöl gegen brüchiges Haar
Weizenkeimöl kann aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin E und Linolsäure regenerierend und ausgleichend wirken. Geschädigte Haare können sichtbar geglättet werden, deshalb ist es ein begehrter Inhaltsstoff für Haarpflegeprodukte für trockene und brüchige Haare. Selbst pur angewendet entfaltet es eine ausgesprochen positive Wirkung, da keine Rückfettung stattfindet. Dennoch sollte sparsam mit Weizenkeimöl umgegangen werden, damit die Haare nicht strähnig werden.
- Das professionelle Leave-In Haaröl wurde speziell für strapaziertes und trockenes Haar entwickelt
- Eine kleine Menge im gewaschenen, handtuchtrockenen Haar verteilen und gleichmäßig einarbeiten
- Dabei ist die tiefenwirksame Intensivpflege mit Weizenkeimöl angereichert
- Anbau von Weizen für Weizenkeimöl - Dezember 18, 2017
- Anwendungsgebiete von Weizenkeimöl - Dezember 18, 2017
- Weizenkeimöl für die Haare - Dezember 18, 2017
Hinweis: Aktualisierung am 12.11.2020 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.